Registerauszug Ehen

Teilauszug gemäß § 58 PStG 2013 über alle Ehen

Der Registerauszug zur Ehe ist eine Personenstandsurkunde, vergleichbar mit der beim Standesamt ausgestellten Heiratsurkunde.

Der Registerauszug Ehe enthält:

  • Personendaten der Eheleute,
  • den Tag und den Ort der Eheschließung,
  • gegebenenfalls die Auflösung Ehe und Wiederannahme eines früheren Familiennamens
  • das Datum der Ausstellung und
  • die Amtssignatur.

Hinweis: Auch davor geschlossene Ehen und deren Beendigung, sind im Registerauszug zur Ehe angeführt.

Letzte Aktualisierung: 17. April 2023

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Die Bauberatung von NÖ GESTALTE(N)

Die persönliche Bauberatung ist eine Förderung vom Land Niederösterreich. Die Beratung können all jene in Anspruch nehmen, die Eigentümer einer Liegenschaft in Niederösterreich sind. Vom Beratungswerber ist lediglich ein Unkostenbeitrag in Höhe von € 50,-- zu entrichten.  


BUTTON_BAUBERATUNG_www



Persönliche Bauberatung